Datenschutzerklärung
Der MOSH Club Kolmberg ist ein nicht eingetragener Verein, nichtsdestotrotz möchten wir euch auf folgendes hinweisen:
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Die Eingabe von personenbezogener Daten wie Adressen oder Namen erfolgt aus freier Entscheidung des Nutzers. Die Anmeldung oder Nutzung der zur Verfügung gestellten Funktionen und Dienste ist, falls zur Umsetzung solche Daten erhoben werden müssen und soweit möglich, auch mit anonymer Identität möglich.
Trotz größtmöglicher Sorgfalt kann es beim Datenaustausch über das Internet zu Sicherheitslücken kommen.
Datenschutzhinweis für soziale Netzwerke wie Facebook
Der MOSH Club Kolmberg nutzt Funktionen der sozialen Netzwerke Facebook (1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304 USA), Google + (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA), Twitter (Twitter Inc. , 795 Folsom St. , Suite 600 , San Francisco, CA 94107 USA) und YouTube (YouTube, LLC , 901 Cherry Ave. , San Bruno, CA 94066 USA). Diese sind an den einschlägigen Icons, wie dem Facebook Schriftzug, den eingebundenen Videos, sowie den „Gefällt mir“, „+1“ oder „Teilen“ Schaltflächen, erkennbar.
Der so eingebundene Inhalt wird in den sozialen Netzwerken ausschließlich vom jeweiligen Dienstanbieter kontrolliert. Weitergehende Informationen können den Datenschutzhinweisen der Anbieter entnommen werden (Facebook Datenschutzhinweis, Google Datenschutzhinweis, Twitter Datenschutzhinweis).
Ist der Besucher mit der Nutzung seiner Daten nicht einverstanden, muss er selbst entsprechende Maßnahmen treffen, um dies zu verhindern, z.B. durch das temporäre Abmelden des betroffenen Benutzerkontos und der Aktivierung entsprechender Sicherheitseinstellungen im genutzten Browser.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von
Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der E-Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an uns wenden.
Teilnahme an Verlosungen - Hinweise für Teilnehmer
Die Teilnahme an unseren Verlosungen ist freiwillig. Die dort angegebene E-Mailadresse sowie der Name werden für die Durchführung der Verlosungen verarbeitet. Im Falle des Gewinnes wird der Name über unsere Facebookseite und ggfls. auch über Instagramm veröffentlicht. Falls eine Ortsangabe für die Verlosung zwingend ist (weil z.B. die Karten dorthin versandt werden), werden diese Ortsdaten lediglich im Rahmen des Versandprozesses verarbeitet. Der Rechtsweg bei den Verlosungen ist ausgeschlossen.